1. Fangmeldung 2013
Drucken E-Mail
Sonntag, 10. März 2013


Huchen aus der Salzach!

Kaum zu glauben, Bruno Heugenhauser aus Saalfelden mit einem Huchen aus der Salzach!
 

Hallo Angelfreunde,

eine Sensations-Fangmeldung aus der Salzach vom Revier Bruck.
Bruno Heugenhauser aus Saalfelden hat heute Nachmittag am 10.03.2013 bei der Einmündung der Fuscher Ache in die Salzach einen Huchen mit 78cm und 5,04 Kilo gefangen. Köder war eine Nymphe Größe 14 und ein Vorfach mit 0,20 mm, eine Meisterleistung des  Aufsichtsfischers des VÖAFV Bruck. Der Salmonide wurde wieder zurückgesetzt. 

 
Kommentar hinzufügen
Ihr Name:
Kommentar:
Informationen zum Datenschutz

Nach Absenden des Kommentar-Formulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Mit dem Absenden des Kommentar-Formulars erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser Beitrag mit Datum und Uhrzeit im Kommentarbereich dieses Internetauftritts öffentlich lesbar wird. Sollten Sie einen Kommentar löschen oder korrigieren wollen, melden Sie sich bitte unter der im Impressum angegebenen E-Mail-Adresse.

 

Kommentare (7)

1 derwagg 11 März 2013 um 15:37
das ist ja mal eine wirkliche Sensation. Jedoch stellt sich die frage, wo kam der edle Salmonide her???? Stammt er aus Besatzmaßnahmen oder wurde er frei als einzelner ausgesetzt???? Oder ein illegaler Beifisch beim Besatz???? Wäre interessant zu wissen. Jedenfalls ein petri an den Fänger und daß er den Huchen zurückgesetzt hat, zeigt daß er sich an das Gesetz hält und Fische auch unterscheiden kann. Bei so manch anderem wäre der Huchen wohl in der Kühltruhe verschwunden ;-)
2 Der Salzachfischer 12 März 2013 um 07:38
Petri zum Fang. Zurücksetzen ist wohl keine Frage da ja untermaßig. Bräuchte man meiner Meinung nach bei einem Aufsichtsfischer nicht einmal groß erwähnen.
Andererseits haben Raubfische dieser Größe in einem Gewässer wo jede Nahrung für diesen Fisch fehlt, eigentlich nichts verloren. Dieser Huchen ernährt sich nur von ein und zweisömmrigen Äschen und Forellen.
3 derwagg 13 März 2013 um 10:50
Ok ok, dann hat also der Huchen auch im Salzburger/Oberösterreichischen Teil der Salzach nichts verloren, weil da frißt er auch nur Äschen und Forellen.Und in der Mur dto. Und ausserdem, was richtet "ein" Huchen schon groß für einen Schaden an?????? Oder höre ich da Angstgeschrei, das die Jahreskartenfischer um ihre 80ig Stück Fisch jährlich(pro JK) fürchten müssen. Dadurch kommt mehr raus, als was ein Huchen frißt ;-) Trotzdem ist es interessant, daß sich beim Bräurup niemand aufregt, daß die großen Bachforellen nichts in der Salzach verloren haben, weil es werden ja immer wieder große,sehr große BaFo gefangen und die fressen auch nicht nur Trockenfliegen oder Nymphen, oder ;-) Die, die am lautesten schrein, der Huchen hat nichts verloren in der Salzach,haben selber noch keinen gefangen :-) :-) :-)
4 Der Salzachfischer 15 März 2013 um 09:09
Zu Kommentar 3

Verstehe die Aufregung nicht. Was ich sage ist ökologisch vollkommen richtig und Huchen haben richtigerweise auch in der unteren Salzach wenig Nahrung außer Äschen und Forellen. Diese Meinung ist nicht nur meine sondern auch der Bezirksfischermeister von Salzburg Stadt Bernd Scheichl bläßt da ins selbe Horn. Und noch was lieber Sportsfreund - auch ich habe schon meinen Huchen gefangen. Auch dieser ist mir beim Forellenangeln an die Angel gegangen. Man sollte nicht Behauptungen aufstellen wovon man nichts weiß.
Noch was zum Huchen in der Salzach. Im Jänner ist von einem Vereinskollegen von mir in der Oberen Salzach ( Salzburg Stadt ) ein Huchen mit einem Meter Länge und knapp 11 Kg gefangen worden. Dieser wog für seine Länge um fast ein Viertel zuwenig. Ein Zeichen von mangelnder Nahrung in der Salzach. Auch das ist nicht auf meinem Mist gewachsen sondern die Aussage des Bezirksfischermeisters.

Lg. Der Salzachfischer
5 ruap 16 März 2013 um 20:18
Petri bruno sowas fängt man wahrscheinlich nur einmal in der salzach
6 derwagg 16 März 2013 um 20:41
zu Kommentar 4
Lieber Salzachfischer: Ich will hier in keinster weise Unfrieden stiften ;-) Ein Huchen mit 1,0 mt länge und 11 kg ist so glaube ich im grünen Bereich. Im Schnitt haben die Kerle mit 1,0 mt "nur um die 10kg". Ich stütze mich da auf Angaben daß ein Huchen ab ca 1,0 mt zweistellig wird. Ich selber würde das Gewicht nicht auf fehlende Nahrung zurückführen, sondern auf die Umstände das Gewässer betreffend. In der Mur zB. haben die Reviere eine lückenlose Kormoranpolitik und deshalb einen hervorragenden Äschenbestand und trotzdem sind die Huchen da unten auch nicht übergewichtig. Nimm einen Staustufenhuchen, dem die Besatzforellen frei Haus ins Maul gekippt werden, der gegen keine Strömung ankämpfen muss und sich sonst in keinster Weise anstrengen muss, dann wirst du sehen, was an Gewicht möglich ist. Ein Fließwasserhuchen wird bei gleicher länge nicht so schwer wieder aus dem Stau. Und in der oberen Salzach sind genug Beutefische, das traue ich mir sagen. Und wenn du sagst, daß du auch schon Huchen gefangen hast, dann sag mir, wie oft du als Schneider heimgekommen bist :-) wenn die Nahrung fehlt, dann müßten einem die Huchen ja vor lauter Hunger von selber in die Tasche springen. Und trotzdem werden selten welche gefangen :-) :-) aber wir könnten uns ja mal auf einen Austausch treffen, da läßt sich sicher noch über das eine oder andere Kapitel plaudern.
7 Der Salzachfischer 19 März 2013 um 14:34
zu Kommentar 6

Bin immer gerne bereit mich mit Angelkollegen auf einen netten Gedankenaustausch zu treffen. Ich bin Moderator im Forum www.angelplatz.at und würde mich freuen Dich dort begrüßen zu können. ( Wohnort Stadt Salzburg )username Oberesalzach
Ja und das mit meinen eher kleinen Huchen war das so das ich sie nicht gezielt befischt habe, sondern sie sind mir wie dem Fischer hier beim Forellenangeln drann geggangen.
Ihre Werbung | Copyright © 2025 Petri Heil! - Tight lines!. Alle Rechte vorbehalten. | Technische Betreuung: CONECTO | Impressum | Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen