Nachtrag/Schonzeit...
Drucken
Samstag, 14. Januar 2012

 

*Revier Bräurup*

Angelo Musiani aus Italien - Gast im Hotel Bräurup - meldet den Fang dieser unglaublichen Bachforelle, mit der Länge von 87 cm. Gefangen in der Salzach zwischen der Brücke in Aisdorf und der Mündung des Steinbaches (Niedernsill). Ausrüstung: Spinnrute und ein kleiner Spinner als Köder. Der Gigant wurde - ohne ihn zu wiegen - sofort wieder zurückgesetzt! Trotz Schonzeit ist es mir ein Anliegen Euch diesen Fang nicht vorzuenthalten, da er wiedereinmal aufzeigt welche gigantischen Forellen die Salzach eigentlich beherbergt!

Fangdatum: 29. Dezember 2011

 

Kommentare (3)

1 arthur 14 Januar 2012 um 11:34
man sollte hinzufügen , dass es im winter ABSOLUT VERBOTEN ist mit der spinnrute zu fischen !!! fly only in der GESAMTEN salzach !!!!! der angelo hatte vom matthias gassner persönlich die sondergenehmigung für testzwecke dazu , das heist für alle KARTENINHABER UND BRÄURUPFISCHER IM !!! WINTER IN DER GESAMTEN SALZACH FLY ONLY !!!!! ( am rande : der fisch wurde mit einer markierung auf der rute gemessen , nach meinen informationen hatte angelo beim fang auch kein massband dabei)
2 Ferdl 16 Januar 2012 um 17:47
@Arthur
was bitte wollte/will der Angler denn testen???? Und in der Schonzeit generell in einem erstklassigen Fliegengewässer mit dem Spinner zu fischen, ist für mich schon mehr als ein Frevel (vorallem, wenn die Bachforelle zu ist. Es mag schwerfallen, daß zu glauben, daß jemand etwas testen muß (es sei denn, er ist Köderhersteller oder hat einen Vertrag mit einem Produzenten). Ich denke eher, daß der Angler bewußt mit dem Spinner gefischt hat (natürlich mit Drilling) und jetzt, damit kein Aufschrei durch die Menge geht, wird das mit der Ausnahmegenehmigung beschönigt. Und wenn jemand Testzwecke/Testfischen durchführt, dann sollte man schon in der Lage sein, alles zu protokolieren, da ja alles ausgewertet werden muss. Nicht mal ein Maßband dabei????? Wahrscheinlich keine Zange auch nicht (zum Wiederhaken andrücken):-( :-( schade, sehr schade daß man dan versucht, mit Ausreden alles schönzureden:-( :-(
3 Thomas 18 Januar 2012 um 20:31
Für Testzwecke - sehr lustig.
Es ist halt bei uns in Österreich so, daß der zahlende Gast oft machen kann was er will. Als ein Anglerkollege in meinem Angelgewässer einen Aufseher aufmerksam machte, daß Gäste untermassige Forellen und Zander vor Ende ihrer Schonzeit entnehmen, bekam er als Antwort:"Was soll ich machen - die sind ja Gäste bei uns"
Mit zB. einem Tageskartenfischer würde da schon anders umgegangen.