News # Pinzgau - Aktuell
Montag, 29. Juni 2015
Drucken E-Mail
Zeller See

 

"Super-Zander" aus dem Zeller See!

"Gut Ding braucht Weile, das lange Warten hat sich gelohnt",
sagt Alexander Schwarzenbacher aus Dorfgastein!

Mit diesem Super-Zander hat sich nämlich für ihn ein Traum erfüllt!

Zander

8,40 kg - 96 cm

Angler:  Alexander Schwarzenbacher aus Dorfgastein

Fangdatum:  26. Juni 2015

 

Ein Superfisch, bravo Alex!

Petri Heil!

 

Montag, 29. Juni 2015
Drucken E-Mail
Zeller See

 

27. Int. Hegefischen

  um die Zeller Reinanke

30. Mai 2015 - 31. Mai 2015

 

 

Impressionen und Ergebnislisten:



Bilder: © Alex Schütte

Ergebnislisten:

Gesamtwertung  |  Teamwertung  | Damenwertung  |  Hechtwertung  

Statistik

 

 

Die Gewinner des 27. Int. Hegefischens am Zeller See!

 

Weitere Impressionen zu sehen unter  >>  Weiterlesen...

 

Samstag, 27. Juni 2015
Drucken E-Mail
Zeller See

 

 

Hallo Renkenfans,

darüber ein Foto von der 55 `er Renke die Roland Wurm aus Oberösterreich heuer wiedereinmal vor dem "Renkenfischen" gefangen hat. Dieses Mal konnte er die Traumrenke in der Schwebe in ca. 10 Meter Tiefe überlisten. Die Freude über diesen Superfisch war am Anfang etwas gedämpft, da er sie schon wieder im Vorfeld vom "Hegefischen" fing! Dieses Mal brachte sie ihm jedoch Glück, denn er wurde wie Insider wissen sensationell 7.er im Gesamtergebnis!

 

Ergebnislisten und einige Bilder über das Hegefischen folgen demnächst!

Dran bleiben...

 

 

Montag, 15. Juni 2015
Drucken E-Mail
Zeller See

 

Wurzrainer Bert aus Saalfelden mit einem strammen Hecht aus dem Zeller See!

9,46 kg - 113 cm

Gefangen letztes Wochenende beim Schleppen!

Bravo Bert, zweifelsohne wieder ein herrlicher Fang, Gratulation!

 

Insider wissen, der Bert hat's drauf und es folgen noch Größere!

Ein "Petri Heil"  2015 nach Saalfelden!

Montag, 25. Mai 2015
Drucken E-Mail
Zeller See

 

David Perz mit einem prächtigen Spiegelkarpfen aus dem Zeller See, gefangen am 24. Mai 2015!

7,5 kg

Mit seinen 10 Jahren schon der zweite schöne Karpfen innerhalb von einem Jahr.

Gratulation und Petri Heil!
 

Montag, 25. Mai 2015
Drucken E-Mail
Saalach - Revier Hirschbichler

 



Äsche 54 cm

Gefangen von Hubert Wieland am 20. Mai 2015 in der Saalach, Fischereirevier Hirschbichler!

Ein "Petri Heil" nach St. Martin bei Lofer!

 

Mittwoch, 20. Mai 2015
Drucken E-Mail
Zeller See

 

Werlberger Pauli mit seinem Hecht  -  8,05 kg und 105 cm

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Fischerverein Renke Zell am See veranstaltet vom 29. bis 31. Mai das 27. Internationale Hegefischen um die Zeller Reinanke am Zeller See.

Erwartet werden wieder an die 200 Fischer aus Deutschland, Schweiz, Italien, Slowenien und Österreich, die sich auf den Fang der scheuen Reinanken spezialisiert haben. Die Renken, wie sie auch bei uns genannt werden, können nur mit Hilfe von künstlichen, nachgeahmten Nymphen an sehr feiner Schnur zum Anbiss verleitet werden. Deshalb ist es erst nach viel Erfahrung und Übung, ähnlich dem Fliegenfischen, beim Fischen auf die sehr gesunden und schmackhaften Renken, möglich Erfolg zu haben.

Das Fischertreffen beim Restaurant Seewirt in Zell am See sieht am Freitag, den 29. Mai  das Kennenlernen des Zeller Sees und der aktuellen Verhältnisse vor. Samstags wird von 05.00 Uhr bis 18.00 und am Sonntag von 05.00 Uhr bis 12 Uhr ermittelt, wer der Beste Renkenfischer 2015 ist.

Jedoch nicht nur Renken, sondern auch Hechte oder gar Seeforellen können erwartet werden.

 

So hatte Pauli Werlberger am Zeller See am 11. Mai ein besondere  Petri Heil Sternstunde.

Pauli fischte am Ufer auf Renken! Als um ca. 8:00  der Renkenschwimmer unter ging, ahnte er noch nicht an die folgenden Stunden. Die vermeintliche Renke zog mehr als 50 Meter Schnur von der Rolle. Dann stand sie irgendwo am Grund fest und bewegte sich nicht mehr.

Nach einer halben Stunde verschiedener Versuche und Geduld bewegte sich der Fisch plötzlich doch wieder. Es kam Bewegung rein, der Fisch ging zwischen der Stellwerkbrücke beim Zeller Bahnhof und der Bahnhofsbucht mit Pauli am Ufer regelrecht spazieren! Es war keine Aussicht auf irendeine Lösung. Gott sei Dank kam diese in Gestalt von Leo Heini, seinem Fischerkameraden.

Heini kam ihm mit dem Boot zur Hilfe! Pauli wechselte mit der Rute und dem Riesenfisch an der Schnur in das Boot. Die Chancen der Fischer stiegen wesentlich und dann sah Pauli den Fisch zum ersten mal an der Wasseroberfläche!

Es war ein Riesenhecht !

Nach 1 ½ Stunden konnte Werlberger Pauli den Hecht mit 105 cm Länge und einem Gewicht von 8,05 Kg an sehr dünner Schnur erfolgreich in das Boot hieven. Des Rätsels Lösung war auch schnell gefunden, der Hecht hatte sich exakt an seiner Schwanzflosse an einem Nymphenhaken von Paulis Renkensystem eingehakt.

Kein Fischerlatein vom Zeller See, sondern eine wahre Sternstunde, die den guten Ausgang durch die Hilfe von Fischerkollegen Leo Heini nahm.

 

 

Dorn Philipp mit seiner Seeforelle  -  ca. 3 kg und 60 cm

So hatte auch Dorn Philipp am Zeller See vor einigen Tagen ein besonderes Petri Heil. Statt einer Renke zog  eine prächtige Seeforelle mit Vehemenz seine Schnur von der Rolle. Mit viel Geschick und erst nach langem Drill konnte Dorn eine 60 cm lange und fast 3 Kilo schwere Seeforelle erfolgreich an Land ziehen.

Petri Heil dem glücklichen Fischer !

 

Wilhelm Haarlander
Obmann FV Renke Zell am See

 

Dienstag, 19. Mai 2015
Drucken E-Mail
Zeller See / Int. Hechtfischen

 

 

Der FV Renke Zell am See veranstaltete am 2. Mai 2015 das Intern. Hechtfischen am Zeller See. Damit wird in traditioneller Weise das Anfischen auf den Zeller Hecht eröffnet.

27 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung bei nicht ganz optimalen Wetter Bedingungen einen Hecht zum Anbiss zu überlisten. Der Hecht gilt einerseits durch seine schöne, schlanke Pfeilform, andererseits durch seine doch beeindruckenden Zähne und sein räuberisches Verhalten als der  Raubfisch in den Pinzgauer Gewässern.

Bei der Siegerehrung im Restaurant Seewirt konnte Obmann Willi Haarlander den drei erstplazierten zu Ihrem Fischergeschick gratulieren. Sieger wurde Salchegger Thomas mit Hecht von 80 cm Länge , vor  Panzl Mario mit Hecht 72 cm und Pregenzer Markus mit Hecht 60 cm.

Der Reinertrag der Veranstaltung des FV Renke wurde zur Förderung & Unterstützung von Jugendfischer Aktivitäten verwendet.

 

Mit herzlichem Petri Heil für die weitere Hechtsaison wurde noch etliches an Fischergesprächen geführt.

 

Wilhelm Haarlander
Obmann FV Renke Zell am See

Montag, 18. Mai 2015
Drucken E-Mail
Fischerprüfung

 

 

Erfolgreiche, geprüfte Pinzgauer Fischer !

Am 25. April fand im Seminarzentrum Lohninghof in Zell am See – Thumersbach die gesetzliche, Salzburger Fischerprüfung statt. Durch sehr gute Vorbereitung in den Kursen von Haarlander Willi und Brandner Simon konnten von 67 angetretenen Kandidaten 65 erfolgreich bestehen.

Einige sogar mit Auszeichnung in allen 4 Wissensgebieten, den Fischereigeräten, der Fischkunde, der Gewässerökologie und Fischereirecht. Der jüngste und der älteste Teilnehmer lagen über zwar 60 Jahre auseinander, doch beim Wissenstest aber auf einer Linie !

Der Pinzgau ist damit weiter unterwegs, um die 1.500 Fischer Marke im Bezirk bald zu überspringen.

Geprüfte Fischer, die sich intensiv damit beschäftigen fangen einfach mehr, verstehen die Zusammenhänge und den Sinn des Schutzes der Umwelt besser. Vorallem haben Sie garantiert aktive Erholung an unseren schönen Pinzgauer Gewässern.

 

Wilhelm Haarlander
Obmann FV Renke Zell am See

 

Montag, 20. April 2015
Drucken E-Mail
Zeller See

 

Florian Schwab mit seinem ersten Hecht dieses Jahres!

90 cm

Er schwimmt natürlich wieder!

Petri Heil!

Seite 36 von 116
Ihre Werbung | Copyright © 2025 Petri Heil! - Tight lines!. Alle Rechte vorbehalten. | Technische Betreuung: CONECTO | Impressum | Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen