News # Pinzgau - Aktuell
Sonntag, 22. Juni 2014
Drucken E-Mail
Zeller See

 

Gestern abends - während einer netten Session am Zeller See mit dem Nachwuchs,
konnte David - 9 Jahre alt - diesen strammen Karpfen mit

7,0 kg und 71 cm Länge
 

ganz alleine überlisten und  bis in den Kescher drillen!

Da staunten sogar die Erwachsenen nicht schlecht!

Petri Heil David,  zu diesem Superfisch!

Montag, 16. Juni 2014
Drucken E-Mail
Tag der Natur - Trattenbach

 

Der Trattenbach – ein wiederhergestellter Fischlebensraum!

 

Einen Schultag der besonderen Art verbrachten die Schüler der 2. Klassen der Hauptschule Neukirchen am Gr.: Auf Initiative der Österreichischen Naturschutzplattform wurde zum „Tag der Natur“ unter fachkundiger Führung von DI Anker Franz von der Wildbach- und Lawinenverbauung der Trattenbach in Wald i. P. besucht. Viele Jahre lang war der Bach durch eine Kraftwerksnutzung quasi trocken gelegt. Im Rahmen eines Verbauungsprojektes wurde nicht nur in den Hochwasserschutz sondern auch in die ökologische Neugestaltung des Gerinnes investiert.

Obmann August Rieder freut sich über die gelungene Ausführung: „In Verbindung mit der neuen Restwasservorschreibung ist wieder Leben in den Bach gekommen.“ Und davon konnten sich die Schüler auch bei einer probeweisen Elektrobefischung mit Martin Herr (Bräurup, Mittersill) überzeugen.

Im Anschluss wurde der Fang an Bachforellen und Saiblingen ausgewertet und analysiert. „Die wichtigste Nahrungsquelle der Fische sind Insektenlarven, die im Wasser leben“, erläuterte der passionierte Fischer und Pädagoge Gottlieb Eder den Kindern. Gemeinsam wurde unter den Steinen im Bach nach Köcherfliegen-, Eintagsfliegen- und Steinfliegenlarven gesucht. „Je höher die Vielfalt bei den Kleinlebewesen im Bach ist, desto besser sind die Nahrungsgrundlagen für die Fische“.

Hochwasserschutz und Fischlebensraum kann also durchaus miteinander in Einklang gebracht werden, wenn die entsprechenden technischen Voraussetzungen dafür gegeben sind.

 

DI Anker Franz

Donnerstag, 12. Juni 2014
Drucken E-Mail
Juni / Zanderzeit...

 

Zander | 83 cm | 9. Juni 2014 | Zeller See | Ronald Nothdurfter | Krimml

Petri Heil!

 

Donnerstag, 12. Juni 2014
Drucken E-Mail
Zeller See

 

Barsch - Dublette


 

Florian Mitterer - 6 Jahre - aus Zell am See zeigt uns hier voller Stolz seine selbst gefangene Barsch-Dublette:
  37 cm und 47 cm  

Früh übt sich wer einmal ein großer Angler werden will!

Fangdatum: 7. Juni 2014

Super gemacht Florian, Petri Heil!

 

 

Sonntag, 01. Juni 2014
Drucken E-Mail
Revier - VÖAFV Bruck

 

Endlich wieder einmal ein guter Fang aus der Salzach in Bruck.
Obmann Hans Höring aus St.Georgen hatte am 29. Mai 2014 einen seltenen Fang in der Salzach.
Eine Seeforelle, gefangen mit einer Nymphe - 51 cm und 1,87 Kilo schwer! Petri Heil!

 

 

Freitag, 30. Mai 2014
Drucken E-Mail
Zeller See

 

 

Hallo Leute!

So muss ein perfekter Tag am Zeller See aussehen: 4 Bisse in 2 Stunden und als krönender Abschluss ein kapitaler Hecht auf einen 8 cm langen Wobbler.

 

Angler: Alexander Aberger 
Fisch:
Hecht
Größe: 101 cm und 7,5 kg
Fangzeit: 30.05.2014 - 12:00 Uhr

 

Mögen noch viele solche Tage folgen!

Petri Heil Euch allen!

Liebe Grüße
Alex

 

Sonntag, 13. April 2014
Drucken E-Mail
Zeller See

Saisonstart - was für ein Tag am Zeller See!

 

Hallo Angelfreunde,

mein kurzer Fangbericht vom 11.04.2014!

Ich persönlich freu mich total das es am Zeller See wieder so richtig läuft. War 5 Stunden am Spinnfischen mit Gummiködern. Ein wunderbarer Tag in unserer traumhaften Region!

Und hier meine Fänge: Barsch 1.61 kg / 44 cm und  Zander 70 cm nicht gewogen (der Zander durfte natürlich wieder ins Wasser).

Gruß Iliskovic Sascha aus Zell am See

 

Samstag, 15. März 2014
Drucken E-Mail
Salzach | Revier VÖAFV Bruck

 

Bachforelle | 1,40 kg | 52 cm | Salzach | Revier VÖAFV Bruck | 14.03. 2014
Raimund Schiffer | Fürth-Kaprun

Köder: Gummifisch

 

Sonntag, 09. März 2014
Drucken E-Mail
Salzach | Revier VÖAFV Bruck


Regenbogenforelle | 1,52 kg | 47 cm | 07.03.2014 | Salzach 
Steiner David | Bruck

Köder: Nymphe

 

Regenbogenforelle | 1,44 kg | 50 cm | 09.03.2014 | Salzach 
Hafner Simon | Bruck

Köder: Nymphe

 

Sonntag, 02. März 2014
Drucken E-Mail
Zeller Seekanal

 

Die erste Fangmeldung vom Seekanal im Jahr 2014!

Rieß Helmut aus St.Georgen hat gestern am 01. März diese Aitel mit den stolzen Maßen

von 54 cm und 2,94 Kilo gefangen.

Köder: Maden

Petri Heil 2014!

Seite 39 von 116
Ihre Werbung | Copyright © 2025 Petri Heil! - Tight lines!. Alle Rechte vorbehalten. | Technische Betreuung: CONECTO | Impressum | Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen