Was fängt eigentlich der Fischer-Berni?
Nun verehrte Leser, als ich vor etwa vier Jahren mit diesem Projekt angefangen habe, hätte ich es niemals für möglich gehalten, dass es mich so in den Bann ziehen würde. Ich habe bislang unglaublich viel Zeit und Geld dafür investiert, aber auch meine Lehren daraus gezogen. Liebe Angelfreunde ich habe dieses Projekt für uns alle in die Welt gerufen, primär für die Pinzgauer Fischerei und vor allen Dingen bislang nur aus reinem Idealismus und aus der großen Leidenschaft heraus zum Angelsport. Ich persönlich denke doch die ganze Arbeit hat sich bislang gelohnt und sie macht absolut Sinn, die Besucherzahlen sprechen eigentlich für sich. Nur das dieses Projekt natürlich seinen Tribut fordert, wird mir allmählich immer mehr bewusst. Ich habe neben meiner Arbeit einfach nicht mehr die Zeit bzw. die Kraft mich so wie früher, zusätzlich auch noch der aktiven Angelfischerei zu widmen. Täglich investiere ich in diese Page direkt oder auch indirekt durchschnittlich an die 2-3 Stunden. Wer selber beim Aufbau einer Homepage mitgeholfen hat und sie dann auch noch beinahe täglich betreut wird mich verstehen.
Nun bei all meinen angelfischereilichen Möglichkeiten bin ich heuer noch nie an der Salzach gewesen, war nur 3 Mal für wenige Stunden am Uttendorfer See auf Marmorkarpfen und war in den letzten Monaten auch kaum am Zeller See, bedingt aber auch durch meinen defekten Motor, wo die Reparatur leider überdurchschnittlich lang gedauert hatte. Nur Anfang der Saison April / Mai 2010, da wollt ich es wieder einmal wissen, da habe ich am Zeller See fleißig geschleppt bzw. hatte einen Ansitz auf Karpfen.
Ergebnis: 14 Seeforellen bis 57 cm, ein untermaßiger Zander, im Mai 5 Hechte bis knapp 4 Kilo und einen alten Schuh...bzw. ein Spiegelkarpfen um die 10 kg.
Grundsätzlich liebe Leser steht derzeit bei mir dieses Projekt im Vordergrund und wird sich so Gott will ständig weiter entwickeln... Im Herbst dieses Jahres werde ich aber doch für ein zwei Monate versuchen mich wieder ernsthaft mit dem aktiven Angelsport auseinander zu setzen.
Petri Heil!
Euer
Fischer-Berni