News # Pinzgau - Aktuell
Samstag, 08. Mai 2010
Drucken E-Mail
Salzach / Oberpinzgau


Revier Bräurup

Der passionierte Fliegenfischer und Salzach-Experte Wallner Arthur aus Mittersill,
zeigt uns heute wieder eine der schönen "Farios", die er kurzfristig der Salzach
entlocken konnte.

Bachforelle  2,15 kg / 56 cm

Köder: Streamer

Petri Heil!

www.bräurup.at

 

Samstag, 08. Mai 2010
Drucken E-Mail
Uttendorfer See!


Wilde Schönheit!

Steiner Stefan (12) aus Uttendorf präsentiert uns hier voller Stolz seinen bislang
größten Karpfen des heurigen Jahres 

6,2 kg / 78 cm

Petri Heil, Stefan!

Samstag, 08. Mai 2010
Drucken E-Mail
Salzach!

 

 

Revier: VÖAFV Bruck

Bachforelle
Gewicht: 1,95 kg
Länge: 54 cm
Fangdatum: 7. Mai 2010
Angler: Juric Michi
Wohnort: Kaprun

Köder: Nymphe

 

 

 


und....

Freitag, 07. Mai 2010
Drucken E-Mail
Uttendorfer See!

Marmorkarpfen


Ewald Zwilling aus Golling konnte am 1. Mai 2010 diesen strammen
Marmorkarpfen mit 13,20 kg mit einem "Pop Up" Boilie überlisten.

Als zusätzliches Lockmittel setzte der Angler eine Planktonpatrone ein.
Welch ausgefallene Köder-Kombination!
Der Fang eines weiteren Schuppenkarpfens mit 10,20 kg bestätigte die
gewählte "Köder-Technik".

Petri Heil!

Bild: Keine bessere Bildqualität verfügbar.
(Handy)

 

 

Dienstag, 04. Mai 2010
Drucken E-Mail
Uttendorfer See!


Silberkarpfen

Stolz Erwin aus Kaprun präsentiert uns hier einen Silberkarpfen mit

13,3 kg und 96 cm

 den er heute neben vielen weiteren etwas kleineren Spiegel-, Schuppen- und Wildkarpfen
einfach nur mit einigen Maiskörnern als Köder überlisten konnte.

Petri Heil!

Montag, 03. Mai 2010
Drucken E-Mail
Zeller See!


Renken - Strecke!

Gefangen, heute in etwa 3 Stunden von Mitterer Albert aus Zell am See!

Alle ca. um die 38 - 40 cm!

Nur eine Bestätigung für den tollen Renkenbestand am Zeller See!

Petri Heil 2010!

Montag, 03. Mai 2010
Drucken E-Mail
Zeller See!

zell am see - die fischerei


Wer regelmäßig Renken fangen will sollte sich den Namen Zeller See merken. Der Zeller See gehört zu den besten Renkengewässern, die man in Österreich findet. Ein wesentlicher Faktor für den guten Fischbestand ist die jährliche Laichfischerei, bei der die Renken abgestreift werden und der in der eigenen Fischzucht künstlich erbrütete Nachwuchs wird wieder in den See ausgesetzt!

 

 

Aber Renken sind bei weitem nicht alles, was der Zeller See zu bieten hat.
Neben vielen Hechten kann man hier auch große Barsche, Zander, Seeforellen und Seesaiblinge fangen.

Selbst Karpfenliebhaber kommen hier auf ihre Kosten.

Informationsbroschüre: "klick"

zell am see - die fischerei

 

 

Dienstag, 27. April 2010
Drucken E-Mail
Revier: VÖAFV Bruck


Rekord-Forelle aus dem Seekanal!

Seit der VÖAFV Bruck am Zeller Seekanal aufzeichnet ist noch nie eine so große
Bachforelle gefangen worden.

Bachforelle  2,54 kg - 60 cm

Gefangen von Patrick Höfferer aus Bruck am 26. April 2010 auf einen Blinker!

Ein Superfisch für den Seekanal!

Petri Heil - Patrick!

 

Montag, 26. April 2010
Drucken E-Mail
Ein Pinzgauer Fischerei-Revier stellt sich vor:



Die Fischereigemeinschaft Stubach in Uttendorf

Bild: v.l.n.r.: Bewirtschafter Andreas Hochfilzer, Fuchs Christian und Fischerei-Urgestein Neuwirth Franz aus Zell am See. Im Hintergrund der Enzingerboden-Stausee vor dem beeindruckenden "Hochalpinen Panorama".

 

 

Enzingerboden-Stausee
Seehöhe: 1433 m

Seefläche: ca. 6,4 ha

Max. Seetiefe: ca. 8 m

Volumen: ca. 120.000 m³

 

 

Der Enzingerboden-Stausee ist ungefähr im Jahre 1940 mit Inbetriebnahme des Kraftwerkes Schneiderau entstanden. Technisch gesehen wird er als Puffer für den Kraftwerksbetrieb zwischen den Kraftwerksstufen Tauernmoos, Enzingerboden, Schneiderau und Wirtenbach genutzt. Dies verursacht zeitweise Seespiegelschwankungen bis zu 1,5 m, die innerhalb weniger Stunden möglich sein können. Der See weist einen guten Bestand an Regenbogen-, Bachforellen und Seesaiblingen auf. Hervorzuheben ist der ausgezeichnete Äschenbestand, der für diese Seehöhe eher ungewöhnlich ist.

 

Weitere Infos: "klick"

 


Samstag, 24. April 2010
Drucken E-Mail
Salzach - Revier VÖAFV Bruck

 

Regenbogenforelle  2,20 kg - 60 cm

Gefangen von Oberhauser Hans aus Kaprun in der Salzach am berüchtigten "Baggerloch"!

Fangdatum: 20. April 2010  |  Köder: Bleikopfstreamer

Petri Heil!

 

Ps: Leider kein besseres Bild verfügbar!

 

Seite 70 von 116
Ihre Werbung | Copyright © 2025 Petri Heil! - Tight lines!. Alle Rechte vorbehalten. | Technische Betreuung: CONECTO | Impressum | Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen