
Esst mehr Fisch - Fisch ist so gesund!
Warum ist Fisch so gesund?
Omega-3-Fettsäuren
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren befinden sich im Fett der Fische. Besonders Fettfische enthalten viele dieser Fettsäuren, die auch Omega-3-Fettsäuren genannt werden. Aus diesen Fettsäuren bildet der Körper Hormone, die den Blutfettspiegel und den Blutdruck günstig beeinflussen und die Fließeigenschaften des Blutes verbessern können. Die Fette beugen außerdem Ablagerungen in den Gefäßen vor und senken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie z.B. Herzinfarkt.
Aminosäuren
Aminosäuren sind die Bausteine der Eiweiße (Proteine). Einige dieser Bausteine sind für den Menschen lebensnotwendig (essentiell), weil der Körper sie benötigt, aber nicht selber herstellen kann. Fisch enthält einen hohen Anteil dieser lebensnotwendigen Aminosäuren und liefert daher hochwertiges Eiweiß.
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
Vor allem Fettfische enthalten die fettlöslichen Vitamine A und D: eine Portion Seefisch (ca.200 g) deckt den Tagesbedarf dieser Vitamine vollständig. Aber auch B-Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium sowie Spurenelemente wie Eisen, Selen und Jod sind im Fisch reichlich vorhanden. Vor allem Salzwasserfische (Meeresfische), aber auch Krebs- und Weichtiere sind die wichtigsten Jodquellen unserer Nahrung und daher bei regelmäßigem Verzehr eine Vorbeugung gegen Jodmangel.
Textquelle: http://www.fischgrosshandel-ahlen.de
FRISCHFISCHMARKT
Freitag 11. Juni 2010

in UTTENDORF
Süßwasserfische: Viktoriabarsch, Zanderfilet, Welsfilet,
Lachsforellenfilet;
Salzwasserfische: Heilbuttfilet,Lachsfilet,
Kabeljau (Dorsch), Goldbrasse;
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Spar Markt Günther Team.
Nähere Auskünfte unter Tel.: +43 (6563) 804 510