News # Pinzgau - Aktuell
Donnerstag, 24. Juni 2010
Drucken E-Mail
Petri Heil!


Zeller See

 

Stahl Manfred aus Lenzing 
will es nach längerer Angel-Pause heuer wieder einmal ganz genau wissen!

Hecht  6,20 kg - 94 cm sowie der größere  Barsch  1,36 kg / 45 cm

Bravo Manfred!


Köder: Löffel

 

Sonntag, 20. Juni 2010
Drucken E-Mail
Kunst

Meisterstück!

Eine wahrliche Augenweide diese Holz-Äsche!

Der passionierte Fliegenfischer Harald Nothdurfter aus Bruck an der Glocknerstrasse präsentiert uns hier eine Trophäe ganz anderer Art, eine Äsche aus Holz, angefertigt von seinem Vater, welch ein begnadeter Schnitzer!


So ein Meisterstück sein Eigen nennen zu dürfen wäre wohl für jeden Angler etwas ganz Besonderes und würde sich daher als Sieger - Trophäe bei diversen Veranstaltungen sehr gut eignen.

 

 

 

Anfragen an:  hus@sbg.at

 

Samstag, 19. Juni 2010
Drucken E-Mail
Zeller See


Der Renken - Professor



aus dem Pinzgau und Gewinner des Hegefischens 2010 am Zeller See
Stöcklinger Heini aus Saalbach
präsentiert uns hier seinen heutigen Fang, ein wahres Prachtexemplar:

Renke  1,65 kg / 56 cm
 

Petri Heil, Herr Stöcklinger!

Mittwoch, 16. Juni 2010
Drucken E-Mail
Tackle Börse!


Gebrauchte Fliegenrute gesucht!



Bild: symbolisch!

Wir haben hier einen Leser, der eine gebrauchte, günstige Fliegenrute sucht.
Sie sollte der AFTM-Klasse 6-7 oder 7-8 entsprechen und sollte max.150 Euro kosten.
Rute, Rolle und eventuell Schnur inklusive!

Wer so eine Fliegenrute zum Verkauf anbietet, sollte sich bei uns via E- Mail melden.
2-3 Bilder der Fliegenrute beizufügen wären von Vorteil!

Bei Interesse an: foto@petri-heil.net

Wir werden Ihr Mail anschließend an den Interessenten weiterleiten!

"Tight lines"

 

Sonntag, 13. Juni 2010
Drucken E-Mail
Zeller See!


"Barsch - Kracher"

Winding Rene aus Niedernsill mit einem Super-Barsch, gefangen am 7. Juni 2010
auf einen Gummifisch!

1,82 kg - 47 cm

Rene - Mitglied der Carp Hunters - entwickelt sich offensichtlich nun zu einem
Allround-Angler!

Petri Heil!

Gratulation, einfach hammermäßig!

 

Sonntag, 13. Juni 2010
Drucken E-Mail
Zeller See


3 Aale im 15-Minuten-Takt

 

Roland Stieger (links) aus Haid bei Saalfelden und sein Freund entlockten
dem Zeller See vor wenigen Tagen gleich 3 Aale mit den Maßen von
1,0 kg - 85 cm / 1,30 kg - 85 cm / 1,44 kg - 86 cm.

Da sagt noch einmal einer, im Zeller See gäbe es kaum noch Aale!

Petri Heil!

Freitag, 11. Juni 2010
Drucken E-Mail
Zeller See!


Silurus glanis



Einfach unglaublich, was manche Angler beim Schleppen am Zeller See so fangen!

Wels   8,40 kg - 103 cm

Fabian Helmut aus Saalfelden
traute vor wenigen Tagen seinen Augen kaum,
als er sah was da für ein Fisch seinen Schleppköder genommen hatte!

Köder: Wobbler!

Donnerstag, 10. Juni 2010
Drucken E-Mail
Gesünder Leben!

Esst mehr Fisch - Fisch ist so gesund!


Warum ist Fisch so gesund?

 

 

Omega-3-Fettsäuren
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren befinden sich im Fett der Fische. Besonders Fettfische enthalten viele dieser Fettsäuren, die auch Omega-3-Fettsäuren genannt werden. Aus diesen Fettsäuren bildet
der Körper Hormone, die den Blutfettspiegel und den Blutdruck günstig beeinflussen und die Fließeigenschaften des Blutes verbessern können. Die Fette beugen außerdem Ablagerungen in den Gefäßen vor und senken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie z.B. Herzinfarkt.

Aminosäuren
Aminosäuren sind die Bausteine der Eiweiße (Proteine). Einige dieser Bausteine sind für den Menschen lebensnotwendig (essentiell), weil der Körper sie benötigt, aber nicht selber herstellen kann. Fisch enthält einen hohen Anteil dieser lebensnotwendigen Aminosäuren und liefert daher hochwertiges Eiweiß.

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
Vor allem Fettfische enthalten die fettlöslichen Vitamine A und D: eine Portion Seefisch (ca.200 g) deckt den Tagesbedarf dieser Vitamine vollständig. Aber auch B-Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium sowie Spurenelemente wie Eisen, Selen und Jod sind im Fisch reichlich vorhanden. Vor allem Salzwasserfische (Meeresfische), aber auch Krebs- und Weichtiere sind die wichtigsten Jodquellen unserer Nahrung und daher bei regelmäßigem Verzehr eine Vorbeugung gegen Jodmangel.


Textquelle:
http://www.fischgrosshandel-ahlen.de

 

FRISCHFISCHMARKT
Freitag 11. Juni 2010

 

  Bei SPAR MARKT GÜNTHER
in UTTENDORF
 
Süßwasserfische:  Viktoriabarsch, Zanderfilet, Welsfilet,
    Lachsforellenfilet;
 
Salzwasserfische: Heilbuttfilet,Lachsfilet, 
Kabeljau (Dorsch), Goldbrasse;
 
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Spar Markt Günther Team.
 
Nähere Auskünfte unter Tel.:  +43 (6563) 804 510

 

 

Dienstag, 08. Juni 2010
Drucken E-Mail
Born To Be Wild!


"Wildkarpfen - Nachwuchs"

Unser ganzer Stolz, die Mini-Cypriniden vom Uttendorfer See!

Sehen Sie selbst:
 
"klick"

  Bild: © Kröll Albert 

 

Dienstag, 08. Juni 2010
Drucken E-Mail
Angelplätze!


Ritzensee - Sanierung!


Im Frühjahr wurde mit der Errichtung bzw. Sanierung von Angelplätzen am Südostufer des Ritzensees begonnen. Die "Ritzenseefischer" Hasenauer Alex, Martin Herr und Buchner Thomas haben in ihrer Freizeit die "Angelplätze" wieder hergestellt, Drainagen eingegraben, Bäume gesetzt und die Flächen begrünt. Unser Fischer Echele Karl hat uns einen Bagger zur Verfügung gestellt. Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals bei den fleißigen Helfern recht herzlich bedanken.

FM Stefan Magg

 
Dieser Uferbereich war durch die Maßnahmen der "Inselentfernung" vom vorigen Jahr in große Mitleidenschaft gezogen worden! 
 
 
Seite 67 von 116
Ihre Werbung | Copyright © 2025 Petri Heil! - Tight lines!. Alle Rechte vorbehalten. | Technische Betreuung: CONECTO | Impressum | Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen